Das Buch — herausgegeben von dem ehemaligen Direktor des Kölnischen Stadtmuseums Dr. Werner Schäfke und dem Direktor des Römisch-Germanischen Museums Dr. Marcus Trier — zeigt an den Exponaten des Museums das Leben im Mittelalter in Köln auf. Köln war eine der größten und bedeutendsten Städte Europas im Mittelalter. Das Buch berichtet zum Einen vom Alltag — von Essgeschirren bis zum Spielzeug —, zum Andern gibt es einen Einblick in das Leben der Händler und Handwerker, veranschaulicht das bürgerliche Selbstbewusstsein, städtische Verfassung und Wehrhaftigkeit, öffentliche und kirchliche Architektur.